![]() |
![]() |
Ein Schloss bauen (Building a Castle) | ![]() |
![]() |
2000 07 19 | |
>> zurück zu www.psycho3d.de << | Bart Veldhuizen |
Einführung |
![]() Das Endergebnis Ich mochte Schlösser schon immer. Ich kann einfach nicht dem Drang widerstehen, ab und zu eines in Blender zu bauen. Dieses Tutorial wird euch die einfachsten Modelliertechniken in Blender zeigen. Ich setzte voraus, dass ihr wisst, wie ihr Objekte einfügt, den EditMode benutzt und die Ansicht verändert. Das wird im Tutorial "Benutzeroberfläche" erklärt. Das Schloss wird für andere Tutorials wie "Ein Schloss texturieren" als Startpunkt benutzt. Zuerst startet Blender oder drückt ![]() ![]() |
|
Der Turm |
![]() Ein 32-seitiger Kreis Der Turm wird aus einem Kreis mit mehrfachem "Ausdrücken" (extrude) erzeugt. Wenn man bewegen und extrudieren zusammen benutzt, kann man eine schöne Form erzeugen. Zuerst wechseln wir in die Oberansicht ( ![]() ![]() Bevor ihr weitermacht, stellt sicher, dass ihr im EditMode seid. Wenn das so ist, könnt ihr die Vertices als kleine Punkte sehen, die die Form definieren. Euer Bildschirm sollte etwa wie das Bild aussehen. Wenn ihr nur eine pinke Kontur seht, müsst ihr ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() Der erste Schritt Nachdem ihr bestätigt habt, wird automatisch in den "grab mode" umgeschaltet. [d.h. ihr könnt eure Auswahl bewegen] Wenn ihr ![]() ![]() ![]() Bewegt eure Maus ein bisschen nach oben und klickt. Dieser Teil wird zum Kegel an der Spitze des Turms. Wie ihr sehen könnt, erzeugt ihr mit extrude ein Duplikat der angewählten Vertices und erweitert damit euer Objekt. Wenn ihr für diesen Schritt nicht im EditMode gewesen wärt, hättet ihr euren Kreis nicht extrudieren können. |
![]() Anspitzen Um die Spitze abzuschrägen, drückt ihr ![]() ![]() Jetzt arbeiten wir vom unteren Teil der Spitze nach unten weiter, indem wir die gleiche Technik wie vorhin verwenden. Zuerst drückt ihr ![]() ![]() Falls ihr nicht in der Gitteransicht arbeitet kann es sein dass nur die in der aktuellen Ansicht sichtbaren Verts ausgewählt werden und die auf der Rückseite nicht. Wenn euch dieses Verhalten stört deaktiviert einfach den Button mit dem Würfel, der in der Titelleiste erscheint wenn ihr in der soliden Ansicht seid: ![]() |
|
![]() Einige Schritte weiter Jetzt kommen wir zum Hauptteil. Zuerst ![]() ![]() Vergesst nicht, dass ihr ![]() |
![]() Ein Turm. Wenn ihr wollt, könnt ihr etwas mehr Detail einbauen. Euer Turm ist fertig! |
Die Schlossmauer |
![]() 5-seitiger Kreis Ich will eine fünfeckige Schlossmauer erzeugen. Um die Türme an die richtige Position stellen zu können, benutze ich einen anderen Kreis. Der wird später zur Mauer. Verlasst jetzt den EditMode ( ![]() ![]() ![]() Dadurch, dass wir den EditMode verlassen haben und danach die Mauer gemacht haben (in diesem Fall den Kreis) sagen wir Blender, dass die Mauer nicht mehr zum Turm gehört und ein eigenes Objekt ist. Das wird uns später die Bearbeitung der Mauer erleichtern. |
![]() Den Turm platzieren Verlasst den EditMode und wählt den Turm mit ![]() ![]() Wenn ihr nicht in der Gitteransicht arbeitet, verschwindet jetzt vielleicht der Kreis, weil er noch keine Dicke bzw Flächen hat. Dieses Verhalten ist aber mit der Version 2.4 behoben. Falls ihr noch eine ältere habt müsst ihr mit Z einfach mal kurz umschalten. |
![]() Kopien des Turms erzeugen Mit angewähltem Turm drückt ihr ![]() ![]() |
|
![]() Der Mauer Dicke verleihen Um der Mauer jetzt etwas Dicke zu geben, wählt den Kreis und geht in den EditMode. Wählt alle verts aus und extrudet (Edges). Skaliert die Auswahl ein bischen, um dem Kreis die Dicke zu verleihen. |
![]() ![]() |
![]() Der Wand Höhe verleihen Immer noch in der Vorderansicht extruded (Region) ihr die Wand nach oben. |
![]() Das Ergebnis bis jetzt! Sieht doch schon langsam nach einem Schloss aus, oder? |
Das Schlosstor |
![]() Die Szene drehen Das ist ja alles sehr schön, aber es gibt noch keine Tür. Anstatt eine Booleansche Operation zu benutzen, um die Tür direkt aus der Wand zu schneiden, zeige ich euch, wie man das mit einfacher Meshbearbeitung macht. Der Teil der Mauer, mit dem ich arbeiten will (der untere), ist leicht gedreht, deshalb werde ich ihn zuerst horizontal machen. Wählt alle Objekte in eurer Szene mit ![]() ![]() |
![]() Die untere Mauer wählen Jetzt trenne ich den Teil der Wand vom Rest, so dass ich damit arbeiten kann. Wählt die Mauer und aktiviert den EditMode. Benutzt Box Select, um die vertices der unteren Mauer auszuwählen. |
![]() Ein neues Objekt aus der Auswahl machen Um aus den gewählten Verts ein neues Objekt zu machen, drückt ihr ![]() |
![]() Das Mauerstück in eine andere Ebene bewegen Um mir das Leben etwas einfacher zu machen, werde ich dieses neue Objekt in eine neue Ebene bewegen. So kann ich die anderen Objekte verstecken. Wenn ihr das neue Objekt ausgewählt habt, drückt ihr ![]() ![]() ![]() |
|
![]() Nur das Mauerstück wird angezeigt. Im Moment will ich nur das Mauerstück sehen, also drückt ![]() |
![]() Vertices entfernen. Zuerst werde ich ein flaches Bild einer Mauer mit einem Tor erzeugen - später kann ich es extruden, um eine Mauer mit einem Loch zu erhalten. Deshalb muss ich die Hälfte der vertices entfernen. Geht in den Editmode und wählt die oberen Verts mit Box Select aus. Drückt ![]() |
![]() Den 3D-Cursor platzieren. In der Oberansicht platziert ihr den Cursor auf der Linie. Davon hängt ab, wo die nächste Form erscheint. Wenn ihr den 3D-Cursor nicht auf der Linie platziert, wird euer Tor später nicht richtig sitzen! |
![]() Einen Kreis für die Tür einfügen. Wechselt in die Vorderansicht, geht in den EditMode (!) und fügt einen 32-seitigen Kreis ein. Das wird der obere Teil der Tür. Bewegt und skaliert den Kreis ein bisschen, bis Größe und Position stimmen. |
![]() Die Hälfte des Kreises entfernen. Drückt jetzt ![]() ![]() |
![]() Den Kreis extruden, um ein Tor zu formen. Wählt die zwei unteren Verts und extrudet sie nach unten bis zur Kante der Schlossmauer. |
![]() Vorbereitung zum Löschen der unteren Kante. Jetzt muss ich das Tor mit dem Rest der Mauer verbinden. Zuerst muss ich die untere Kante der Mauer entfernen. Wählt die zwei Verts unten rechts und links, wie ihr es im Bild seht. |
![]() Die untere Kante ist entfernt. Drückt ![]() |
![]() Die Umrisslinie wieder verbinden. Verbindet die Ecken der Mauer mit den Ecken des Tors, indem ihr zwei Verts auswählt und ![]() |
![]() Die Wand füllen. Die Umrisslinie stimmt jetzt, aber die Form ist nicht gefüllt. Ihr werdet das bemerken, wenn ihr mit ![]() ![]() ![]() |
![]() Mauer und Tor extruden. Als letzten Schritt werde ich der Mauer wieder Tiefe geben. Wechselt in die Oberansicht und extrudet die Wand etwas nach oben. Versucht, die gleiche Dicke wie bei den anderen Mauern zu erreichen. Wenn ihr nicht sicher seid, drückt ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wirklich beeindruckend für die paar Schritte, oder nicht? Der nächste Schritt wäre, ein paar schöne Materialien einzubauen. Das wird in "Ein Schloss texturieren" genau erklärt. |
übersetzt von: pat - www.psycho3d.de - 20.3.2003 - überarbeitet 23.01.06 |